Stiftungsuniversität zu Lübeck: Energetische Sanierung der Fassade an der Zentralbibliothek der Stiftungsuniversität zu Lübeck – Bereich ELT

Über das Projekt

Erneuerung der Vorhangfassade im Erd- sowie den beiden Obergeschossen. Die Fenster im Kellergeschoss sowie im notwendigen Treppenhaus wurden ausgetauscht. In den beiden Obergeschossen entstanden neue WC-Anlagen nebst Gruppenarbeitsräumen. Die bestehenden WC-Anlagen im EG, 1.OG und 2.OG wurden vollumfänglich saniert. Vor dem vorhandenen Aufzug wurden in allen Geschossen feuerhemmende Vorräume hergestellt. Des Weiteren wurde eine Lüftungsanlage installiert. Das entsprechende Lüftungsgerät ist auf dem Flachdach der Bibliothek aufgestellt. Die vorhandenen Lüftungsleitungen wurden zurückgebaut. Die Allgemeinbeleuchtung der studentischen Arbeitsplätze wurde erneuert. Die Brüstungskanäle an der Fassade einschließlich der zugehörigen Installation wurden ebenfalls komplett erneuert. Die notwendigen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, die für den Betrieb des Gebäudes notwendig sind, benötigten Nachströmöffnungen in der Fassade. Auf Grund der Arbeitsplatzerweiterung entstanden neue Gruppenarbeitsräume, hierdurch bedingte sich eine zumindest teilweise Neuanordnung einiger Nachströmöffnungen. Im Bereich des Haupteinganges des Erdgeschosses wurden die vorhandenen Waschbetonfassadenplatten abgebrochen und ein WDVS auf die Fassade aufgebracht. Im Bereich des Tiefhofes erfolgte dies im Bereich des Kellergeschosses ebenfalls. Die Maßnahmen fanden im laufenden Betrieb statt, dieser war weitestgehend störungsfrei zu halten. 

 

Kurzdarstellungen ausgeführter Leistungen

Anlagengruppe 4 – Starkstromanlagen 

Erweiterung der bestehenden Sicherheitsbeleuchtungszentrale um zusätzliche Sicherheitsleuchten und Fluchtwegpiktogramme. Herstellung einer Wegebeleuchtung des Wartungsgangs auf dem Dach über eine dezentrale Sicherheitsbeleuchtungszentrale. 

Erneuerung der Brüstungskanäle an den Fassaden inkl. aller Einbauten. Wiederverwendung der Leitungsanlagen nach Sicherung während der Bauphase. 

Erneuerung der Allgemeinbeleuchtung in allen öffentlichen und nichtöffentlichen Bereichen der Geschosse EG, 1.OG und 2.OG mit Lichtbandleuchten in LED-Technik. 

Erweiterung der bestehenden Unterverteilungen um RCD-Schalter für die Licht- und Steckdosenstromkreise. 

Erneuerung der Blitzschutzanlage auf die neuen Gegebenheiten auf dem Dach durch die Installation der Raumlufttechnik. 

Herstellen einer, durch die im Nachbargebäude vorhandene Netzersatzanlage gespeiste, Unterverteilung im Brandschutzschrank für den Anschluss aller sicherheitstechnischen Anlagen.

Baukosten (Rechnungswert) technische Ausführung

705.416,12€ Netto

Art- und Umfang der erbrachten Leistungen

Auftraggeber

Anlagengruppe 5 – Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen 

Erweiterung der bestehenden Brandmeldeanlage um zusätzliche Rauchmelder, entsprechend der Barrierefreiheit geforderter Blitzleuchten für eine Optische Alarmierung, weiterer Koppler und Alarmbausteine für die Aufschaltung von Türen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie weiterer technischer Anlagen. 

Erweiterung der bestehenden Sprachalarmierungsanlage um zusätzliche Lautsprecher in den neu hergerichteten Räumen. 

Erneuerung der Brüstungskanäle an den Fassaden inkl. aller Einbauten. Wiederverwendung der Leitungsanlagen nach Sicherung während der Bauphase. 

Umsetzen eines bestehenden Datenverteilerschrankes sowie Herrichten eines neuen Datenverteilerschranks zur Aufteilung des bestehenden Netzes auf die einzelnen Geschosse. 

Installation der passiven Infrastruktur eine BOS-Gebäudefunkanlage. 

Werantwortliche Bearbeiter TeGA-PLAN

Herr Walz

Leistungszeitraum:

2017 – 2023

Zusammenarbeit mit TeGA-PLAN?

Jetzt Kontakt aufnehmen und Beratungsgespräch vereinbaren

TeGA-PLAN als Sponsor

TeGA-PLAN als Sponsor - Trikotspende für die Tischtennisabteilung

Auszug aus dem Monatsmagazin der Gemeinde Ostseebad Laboe

Bereits im Dezember, im Zuge der Weihnachtsfeier der gesamten Sparte, teilte der Sportkamerad Axel Heidemann mit, dass die Firma TeGA-PLAN entschlossen hat, für die Tischtennissparte des VfR Laboe einen Satz Trikots zu spendieren. Nachdem der Applaus der Anwesenden abgeklungen war, ergänzte Herr Heidemann, dass es sich bei der Spende sogar um jeweils 2 Trikots pro Sportler handeln soll. Spartenleiter Egbert Weisbrodt dazu: „Ich kann Axel gar nicht genug danken. Es ist schön, das TeGA-PLAN den Breitensport in dieser Weise unterstützt und für ein einheitliches Auftreten der Laboer Sportler sorgt. Und das bereits seit geraumer Zeit. Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Tischtennisspieler!“ Somit steht einer erfolgreichen Rückrunde der vier gemeldeten Mannschaften nichts mehr im Wege. Neue Spieler sind jederzeit willkommen, trainiert wird jeden Donnerstag ab 19 Uhr in der Jenner-Arp-Sporthalle in Laboe. Bei Fragen steht der Spartenleiter Egbert Weisbrodt zur Verfügung.

Bild: Das neue Trikot der Tischtennisspieler, Design Roland Rutschmann TeGA-PLAN / VfR Laboe

Werde Teil von TeGA-PLAN

Momentan befinden wir uns stark im Wachstum und stellen ein! Wenn du also auch Teil von TeGA-PLAN werden willst, schau auf unserer Karriere Seite, nach passenden Jobangeboten hier bei uns in Kiel!

Weihnachtsfeier 2022 

Weihnachtsfeier 2022

Das TeGA-PLAN Team hat entschieden… Nach vielen Vorschlägen und anschließender Abstimmung, ging es in diesem Jahr zur LASERZONE Lasertag in Kiel. Direkt nach der Arbeit traf sich das Team in der Arena. Nach 2 abenteuerlichen Stunden mit Action, Spiel und Spaß, fanden wir uns zur Auffrischung wieder im Büro zusammen.

Anschließend stärkte sich das Team bei gutem italienischem Essen in der Innenstadt von Kiel. Bei Antipasti, Pizza, Pasta und Desserts wurde die vorweihnachtliche Zeit genossen.

Anschließend traf man sich zum gemütlichen Ausklang in der Büro – Lounge von TeGA-PLAN. Hier wurde gedartet, gekickert und getanzt. Das Team hatte eine Menge Freude miteinander.

Werde Teil von TeGA-PLAN

Momentan befinden wir uns stark im Wachstum und stellen ein! Wenn du also auch Teil von TeGA-PLAN werden willst, schau auf unserer Karriere Seite, nach passenden Jobangeboten hier bei uns in Kiel!

Erste – Hilfe Kurs 

Erste – Hilfe Kurs

Ein großer Teil des TeGA-PLAN Teams hat bei einem betrieblichen Ersten – Hilfe Kurs erfolgreich teilgenommen. Ein Ausbilder des ASB Arbeiter-Samariter-Bund hat eine 8-stündige Grundausbildung für verletzte Personen und lebenswichtige Praktiken geschult.

Das Team wurde nicht nur in Ihrem Kenntnisstand aufgefrischt, sondern kann dies bei erforderlichen Situationen im Büro, auf der Baustelle, im Straßenverkehr und natürlich im privaten Umfeld einsetzten. Theorie- und praxisrelevante Übungen wurden geschult. Trainiert und ausgebildet wurde das Verhalten an einer Unfallstelle, das Anlegen von Verbänden und Herzdruckmassage an Trainings-Dummys sowie vieles mehr. Praxisrelevante Fallbeispiele wurden im Team diskutiert und besprochen.

Im Notfall zählt jede Minute. Erste Hilfe steht auch beim TeGA-PLAN an erster Stelle. Diese Schulung zeigte deutlich, wie man im Umfeld sensibilisiert wird und wie wichtig es für jeden von uns ist.

Werde Teil von TeGA-PLAN

Momentan befinden wir uns stark im Wachstum und stellen ein! Wenn du also auch Teil von TeGA-PLAN werden willst, schau auf unserer Karriere Seite, nach passenden Jobangeboten hier bei uns in Kiel!

TeGA-PLAN Dartturnier

TeGA-PLAN Dartturnier

Nach getaner Arbeit starteten wir am Freitagnachmittag mit unserem 1. Dartturnier. Wer Zeit und Lust hatte war dabei. Nach kurzer Einweisung auf der Dachterrasse ging es sofort los. Ein Team organisierte das Turnier, an alles wurde gedacht. Super hergerichtete Dart-Location, Turnierplan, Verpflegung und Pokale wurden organisiert. Spannung, Ehrgeiz, Spaß und gute Laune rundeten den Tag ab. Am Ende gab es eine Siegerehrung und der gelungene Tag wurde in gemütlicher Runde beendet.

Vorfreude auf ein weiteres Turnier besteht, denn der Wanderpokal wartet auf neue Besitzer.

Werde Teil von TeGA-PLAN

Momentan befinden wir uns stark im Wachstum und stellen ein! Wenn du also auch Teil von TeGA-PLAN werden willst, schau auf unserer Karriere Seite, nach passenden Jobangeboten hier bei uns in Kiel!

Einweihung Büro TeGA-PLAN im Sophienkontor

Einweihung Büro TeGA-PLAN im Sophienkontor

Der „Umzugsstress“ ist vorbei.  Zeit den Start ins neue Büro mit dem Team, Famile und Freunde zu feiern. Bei gutem Wetter fand das Fest auf unserer Dachterrasse des Büros statt. Italienisches Catering und Barbetrieb inklusive. Alle genossen den fantastischen Service und hatten Freude an einem unvergesslichen Tag.

Werde Teil von TeGA-PLAN

Momentan befinden wir uns stark im Wachstum und stellen ein! Wenn du also auch Teil von TeGA-PLAN werden willst, schau auf unserer Karriere Seite, nach passenden Jobangeboten hier bei uns in Kiel!

Foto-Shooting mit Deepsoul Marketing & Media

Foto-Shooting mit Deepsoul Marketing & Media

Freude auf einen völlig anderen Arbeitstag hat das Team TeGA-PLAN, das Marketing Unternehmen Deepsoul zu einem professionelles Business Fotoshooting emijon npfangen. In allen Räumlichkeiten, von den Büros über die Meetingräume, Balkon und Dachterrasse wurde unser Team in Arbeitszenen fotografiert. An den Ergebnissen sieht man, dass Freude an der Arbeit bei uns an erster Stelle steht.

Werde Teil von TeGA-PLAN

Momentan befinden wir uns stark im Wachstum und stellen ein! Wenn du also auch Teil von TeGA-PLAN werden willst, schau auf unserer Karriere Seite, nach passenden Jobangeboten hier bei uns in Kiel!

Abschied vom Büro Ringstraße

Abschied vom Büro Ringstraße

2014-2022 war das Büro TeGA-PLAN Heidemann in der Ringstraße in Kiel ansässig. Um diese Zeit noch einmal zu würdigen, hat das gesamte Team mit guten Bekannten Abschied genommen. Bei rustikalem Essen wurden einige legendäre Geschichten des Standortes erzählt und in Erinnerung gerufen.

Das war ein gelungener Ausklang, bevor die Umzugsvorbereitungen und der Einzug ins neue Bürogebäude stattfand.

Werde Teil von TeGA-PLAN

Momentan befinden wir uns stark im Wachstum und stellen ein! Wenn du also auch Teil von TeGA-PLAN werden willst, schau auf unserer Karriere Seite, nach passenden Jobangeboten hier bei uns in Kiel!

Betriebshof Stadtwerke Rendsburg: Neubau einer Werkhalle für die Stadtwerke Rendsburg

Über das Projekt

Umwelt- und Technologiehof Rendsburg: Werkhallengebäude mit angeschlossenen Büroräumen, Seminarräumen sowie Personalbereichen mit Schwarz-Weiß Trennung. Lüftungstechnische Anlage für das Gesamtgebäude, Schweißarbeitsplätze mit Schweißgasabsaugungen. Wärmeversorgungsanlagen über Luft/Wasser Wärmepumpe. Abwasser-, Wasser- und Gasanalgen sowie ein Portalkran innerhalb der Werkhalle.
 

Auftrag

Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung

Gewerke

Auftraggeber

HS Ingenieurbüro Elektrotechnik
Haßstraße 11
24103 Kiel

www.ingbuero-speck.de

Architekt

BSP Architekten
Boltenhagener Str. 6
24106 Kiel

www.b-s-p.net

Ausführungszeitraum:

Zusammenarbeit mit TeGA-PLAN?

Jetzt Kontakt aufnehmen und Beratungsgespräch vereinbaren

Freilichtmuseum Molfsee, Sanierung Heizung alte Meierei: Sanierung der Heizungsanlagen eines historischen, denkmalgeschützten Gebäudes

Über das Projekt

Auftrag

Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung

Gewerke

Auftraggeber

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Gartenstraße 6
24103 Kiel

www.gmsh.de

Architekt

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Gartenstraße 6
24103 Kiel

www.gmsh.de

Ausführungszeitraum:

Zusammenarbeit mit TeGA-PLAN?

Jetzt Kontakt aufnehmen und Beratungsgespräch vereinbaren